34 Erfahrungsberichte in Deutsch für 3DJAKE niceABS Schwarz
15 Erfahrungsberichte in anderen Sprachen
5 Sterne | | 61 | (75%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 10 | (12%) |
3 Sterne | | 3 | (3%) |
2 Sterne | | 1 | (1%) |
1 Stern | | 6 | (7%) |
Bewertungen filtern:
-
-
Gut Druckbares ABS
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Gutes und leicht Druckbares Material, als Druckbett habe ich ne Blackprint bei 100° halt super, ein Stern Abzug für die 3D jake typische schlechte wicklung der Rolle, absolute Katastrophe
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Sehr zufrieden
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Von mir gibt es wirklich alle 5 Sterne .
Das niceABS ist wirklich sehr gut zu verarbeiten und man bekommt ein sehr schönes ergebnis aus seinem Drucker raus natürlich muss man seine Einstellung finden aber das war nicht schwer !War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Ganz gut, aber...
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Soweit wie beschrieben, lediglich auf einer PEI Platte drucken ist kritisch. Das Material haftet trotz Trennmittel und erhöhtem Z-Adjust so stark, dass das Bauteil kaum ohne Beschädigungen der Druckplatte zu entfernen ist (hat mir eine texturierte PEI Platte gekostet).
Welche Additive dem Filament auch immer beigefügt wurden, ich hoffe das Bauteil behält über längere Zeit seine Eigenschaften und wird nicht brüchig.
Einen Test war's auf jeden Fall wert. Mit meinem Equipment bleibe ich aber doch lieber beim Prusa ASA black (viele KM problemlos mit dauerhaft guten und maßhaltigen Ergebnissen verdruckt).
Schöne Grüße,
KarlWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Ein Spaziergang
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich habe jetzt schon Schätzungsweise über 20kg von dem Material durchgehauen in verschiedensten Farben und habe noch nie Probleme gehabt. Auf meinem Voron 2.4 und Snapmaker 2.0 A350 habe ich mit Bett 90 Grad, Düse 245 Grad mit bis zu 100% Kühlung gedruckt, ohne Warping oder Layerhaftungsprobleme. Ich Habe alle Druckteile für meinen 2.4 aus dem Material in Schwarz und Rot gedruckt, hält einwandfrei. Empfehlung geht raus an alle die noch keine Erfahrung mit ABS gemacht haben, diese Material ist das am einfachsten Druckbare ABS was ich kenne und ist jeden Cent wert!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Gute Druckergebnisse
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Da man ja immer davon liest, dass manche Schwierigkeiten beim Drucken mit ABS haben, war ich als 3D-Druck-Anfänger skeptisch, ob ich mich schon an das Material herantrauen soll.
Aber meine Skepsis war unbegründet. Schon nach wenigen Testdrucken bekam ich mit meinem Drucker (Anycubic Viper) gute Ergebnisse. Nach einigen kleinen Optimierungen bin ich mit den Druckergebnissen mit dem "niceABS" sehr zufrieden. Ich habe allerdings bisher nur das schwarze niceABS benutzt und hoffe, dass, wenn ich mal eine andere Farbe benutze, mit meinen Einstellungen auch zufriedenstellende Druckergebnisse herauskommen.War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (1)
-
Schön aber schlechte Schichthaftung
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
Die Druckergebnisse sind optisch top. Kein/Kaum Verzug, seidenmattes Finish, einfach zu drucken.
Aber egal was ich mache, die Schichthaftung ist nicht so besonders. Egal wie heiß ich drucke - schon 300°C probiert - und auch in geschlossenem Bauraum und ohne Kühlung, Teile brechen entlang der Schichten. Druckgeschwindigkeit und Layerzeit spielen dabei kaum eine Rolle. Filligrane Teile sind somit nicht besonders empfehlenswert mit diesem Filament. Wenn die Schichten eine gewisse Flächen einnehmen, wird das Thema unwichtiger.War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (2)
-
1KG Rollen für mich nicht brauchbar.
Bewertet mit 2 von 5 Sternen.
Ich habe die 2,3 Kilo Rollen schon vorher genutzt und diese ohne Probleme drucken können und war begeistert vom Filament. Die letzte Lieferung der 1 Kilo Rollen sind für mich unbrauchbar. Die Rollen sind beide nur am knistern, auch nach einer Filament-Trocknung. Leider sind die großen Rollen nicht mehr verfügbar. Ebenso riecht das Filament um einiges strenger als das vorige niceABS. Beide Rollen kamen wie gewohnt super verpackt Zuhause an und lagen nun einige Wochen in der Filamentbox.. Reste der großen Rolle lassen sich weiter ohne Einschränkungen drucken und bereiten hier keine Probleme..
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Nice ABS schwarz
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Läßt sich easy drücken, kein Warping und Stringing. Drucker Flsun Q5, offener Bauraum, 240 / 80 Grad.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Sehr seltsames Zeug...
Bewertet mit 3 von 5 Sternen.
...was immer es auch ist, es ist kein ABS oder zumindest verändert die Mischung mit anderen Polymeren die Eigenschaften derart, dass es sich nicht mehr wie ABS verhält. Weiterhin stimmen (zumindest bei mir) die Angaben zu den Temperaturen nicht.
Normalerweise drucke ich ASA und ABS (extrudr) mit 100mm/sec, 250°, Bett auf 100°, da waren auch schon Drucke über 30 Stunden Dauer dabei. Mein umgebauter Qidi X-Max hat auch schon PC mit 300° über 20h Druckdauer problemlos gemeistert.
Verwende ich die empfohlenen Einstellungen für ABS blockt das Filament jedes Mal wegen heat creep, Ich muss auf 230°, 95° Druckbett runter und zwischen 50-70mm/sec drucken (Flow 96%), vom Stringing her scheint da PETG mit drin zu sein. Auflösen mit Aceton geht ebenfalls nicht (also gar nicht meine ich, kein ABS slurry, das Material wird nur stumpf und etwas weich).
Wenn man die Einstellungen mal gefunden hat, dann werden die Drucke schön. Nur die Empfehlungen auf dem Karton muss 3DJake dringend mal überarbeiten..War diese Bewertung für dich hilfreich? (10) (0)
Aus unserem Magazin:
3DJake entdecken:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 70.00 -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 8.250 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
kein reines ABS!
Bewertet mit 1 von 5 Sternen.
TL;DR: Enthält sehr wahrscheinlich PETG. Nicht ohne Vorsicht auf PEI-/PEX-Oberflächen drucken und dafür ABS-Parameter benutzen.
Ja, es wird auf der Artikelseite sehr oft betont, dass es besser ist, als "normales" ABS ist und somit, bezüglich der chemischen Zusammensetzung, auf irgendeine Weise anders sein muss . Aber, dass hier, wahrscheinlich absichtlich, scheinbar einiges an PETG mit in den Mixer geraten ist, wird nirgendwo auch nur in einer Fußnote erwähnt. Üblicherweise würde sich das wahrscheinlich nur durch den Glanz und das Stringing offenbaren, aber ...
Nachdem ich heute versucht habe, damit auf meiner neuen WhamBam PEX Druckplatte, die übrigends sehr allergisch auf PETG reagiert, wenn man sich nicht haargenau an gewissen Vorgehensweisen hält, habe ich beim Versuch das gedruckte Teil zu entfernen, die halbe Beschichtung der Platte mit abgerissen und somit gute 80€ das Klo runtergespült.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)